HypnoSysPsychotherapeutische Praxisgemeinschaft


Daniel C.H.W. Breuer

Lebenlauf von Daniel C.H.W. Breuer

Daniel Breuer wurde im Sommer 1991 in Köln geboren. Trotz der engen Bindung, die die Kölner meist zu ihrer Stadt haben, verbrachte er einen Teil der Ferien meist in einem kleinen, von unbeugsamen Galliern bevölkertem Dorf „…“ im Süden Frankreichs. Es waren natürlich keine Gallier, aber ein ebenso urtümliches Dorf. Im Anschluss an den Familienurlaub veranstaltete sein Vater Heinrich des Öfteren Psychotherapeutische Gruppenangebote (Familienaufstellungen, Selbsterfahrungskurse, …). Häufig war die Familie dann bei den Abendessen der Gruppen dabei. So war schon recht früh die Erfahrung geboren, dass der Unterschied zwischen gesunden Menschen und jenen mit psychischen Erkrankungen fließend ist, man ihn meist gar nicht bemerkt. Wie sagt man in Köln: „Jede Jeck ist anders“ und „Mer stonn zesamme“. Der Therapieraum übte schon damals eine gewisse Faszination aus.

Nach der Schule folgte das Studium der Psychologie in Nijmegen, Niederlanden. Die Schwerpunkte des Bachelor und Master of Science der Psychologie lagen neben (neuro-) psychologischer Diagnostik und der Forschungsleere vor allem auf Kognitiver Verhaltenstherapie, sowie der Gesprächstherapie nach Carl Rogers und Humanistischen Psychotherapieansätzen. Während dem Studium fanden neben einem Pflichtpraktikum von 5 Monaten in einer Rehaklinik auch Hospitationen bei Familienaufstellungskursen mit Hypnotherapeutischen Elementen von Heinrich Breuer statt.

Im Anschluss an das Studium folgte die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten bei der Akademie für Verhaltenstherapie (AVT) Köln. Neben der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie wurden dort ebenfalls Schulen übergreifende Methoden/ Therapieansätze geschult wie: Akzeptanz und Commitment Therapie (Achtsamkeit basiertes arbeiten), Schematherapie, sowie Interpersonelle und Tiefenpsychologische Ansätze. Weiterhin wurden bereits Teile der vertiefenden Weiterbildung für Systemaufstellungen (DGfS zertifiziertes Curriculum) und Hypnotherapie (Milton-Erikson-Institut Köln) absolviert. Währenddessen arbeitete er zwei Jahre als Einzel- und Gruppen-Bezugstherapeut in der Salus Klinik Hürth (Schwerpunkt Sucht, Trauma, Angst, Depression und Persönlichkeitsstörungen), sowie weitere zwei Jahre als ambulanter Psychotherapeut im Rahmen der Lehrtherapie in der Psychotherapeutischen Praxis IPPT-Brück. Zusätzlich begann die Arbeit als Dozent für das Coaching Institut Juvenium Düsseldorf.

Als approbierter Psychotherapeut begann 2020 die selbstständige psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft Breuer, zunächst gemeinsam mit dem Vater, inzwischen auch mit dem Bruder. Neben der Therapie von gesetzlich und privat Versicherten, werden auf Nachfrage auch Paartherapien und Coachings angeboten. Zur Qualitätssicherung werden weiterhin regelmäßig Fortbildungen besucht und es findet alle vier Wochen eine Intervisionsgruppe zum gegenseitigen fachlichen Austausch mit anderen Kollegen statt.

Die psychotherapeutische Arbeit ist von den o.g. Therapieformen geprägt und dementsprechend Klienten-, Emotions- und Ressourcenfokussiert. Sowohl die Psychotherapie, als auch Beratung werden auf der Basis wissenschaftlich begründeter und überprüfter Methoden durchgeführt. Darauf aufbauend werden diese Prozesse fortwährend ausgerichtet an den individuellen Bedürfnissen und Zielen der einzelnen Menschen.